Spanien, ein Land der #SprühendenKreativität
Begleiten Sie uns auf dieser Reise, in der Spanien der Hauptdarsteller des größten internationalen Treffens der Buchbranche sein wird. Die Frankfurter Buchmesse bringt nicht nur die wichtigsten Akteure der Verlagsbranche zusammen, sondern ist auch eine einzigartige Bühne, um der Welt die #SprühendeKreativität unserer Kultur vorzustellen.
Spanien als Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse 2022.
Schließen Sie sich unserem Manifest an: #IchBinGeneration22

Wir sind
#SprühendeKreativität
Zahlen (Jahr 2020)
80
%
80% der internationalen Urheberrechte werden auf der Frankfurter Buchmesse ausgehandelt.
Der Gesamtwert aller von Spanien exportierten Bücher betrug
340,57
Millionen Euro.
Der Verkauf digitaler Bücher erreichte
126,19
Millionen Euro.
Für
2.439,93
Millionen Euro wurden in Spanien Bücher verkauft.
05
unserer Verlage befinden sich im Ranking der größten Verlage der Welt.
Wir haben mehr als
774
Verlage in Spanien.
24,1
%
der veröffentlichten Bücher sind in anderen Amtssprachen als Spanisch wie Galizisch, Katalanisch, Baskisch und anderen verfasst.
Die Buchbranche trägt mit
0,9
%
zum BIP des Landes bei.
74.589
Titel wurden in Spanien veröffentlicht.
Der Verkauf von Buchrechten ins Ausland erzielte
72,89
Millionen Euro.
Organisationskomitee
Die Teilnahme Spaniens als Ehrengast an der Frankfurter Buchmesse 2022 ist ein staatliches Projekt, das über den Verlagssektor und die spanische Literatur hinausgeht und zu einem Instrument der kulturellen Projektion wird. Um dessen Erfolg zu gewährleisten, hat sich das Ministerium für Kultur und Sport gegenüber der Frankfurter Buchmesse GmbH verpflichtet, ein Organisationskomitee zu gründen, das für die Entwicklung und Koordinierung der Aktivitäten im Zusammenhang mit dieser Veranstaltung verantwortlich ist.
Unter dem Ehrenvorsitz Ihrer Majestäten, des Königs und der Königin von Spanien, ist dieser Ausschuss ein interministerielles Kollegialorgan, das dem Ministerium für Kultur und Sport untersteht und in dem der Minister, Miquel Iceta, den Vorsitz führt. Er verfügt über einen Exekutivausschuss, der sich aus Vertretern der an dem Projekt beteiligten öffentlichen Einrichtungen sowie aus Personen zusammensetzt, die auf dem Gebiet der Aufgaben des Ausschusses ein hohes Ansehen genießen. Darüber hinaus wurde ein Fachausschuss eingesetzt, der das Programm der Steuervergünstigungen für dieses Ereignis von außergewöhnlichem öffentlichem Interesse verwalten soll.
Steuerliche
Anreize
Das Projekt Ehrengast Spanien auf der Frankfurter Buchmesse gilt als Ereignis von außergewöhnlichem öffentlichem Interesse im Sinne von Artikel 27 des Gesetzes 49/2002 vom 23. Dezember über die Steuerregelung für gemeinnützige Organisationen und steuerliche Anreize für Mäzenatentum.
Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gern weiter!
Kontaktieren Sie uns und wir antworten Ihnen baldmöglichst.