Programa Literario y Profesional de España del 20 al 24 de octubre
Una feria híbrida que permitirá a la audiencia española e internacional que no puede desplazarse a la ciudad alemana disfrutar de casi una treintena de encuentros con más de 70 protagonistas del panorama editorial y literario español y que podrás seguir online con eventos en directo y diálogos y lecturas poéticas grabados con antelación para tener la oportunidad de recorrer con los autores sus espacios de creación.
Rückblick: Literatur- und Fachprogramm Spaniens vom 20. bis 24. Oktober 2021
Bereits auf der Frankfurter Buchmesse 2021 haben wir das spanische Verlagswesen aus verschiedenen Perspektiven und in diversen Formaten vorgestellt.
Eröffnung
Offizielle Eröffnung des spanischen Fach- und Literaturprogramms auf der Frankfurter Buchmesse durch den Minister für Kultur und Sport.
20 Okt
Drei Jahrzehnte später
10:30
20 Okt
Have a Look at Spain
17:00
21 Okt
Spanisches Audio: Hörbuch und Podcast
16:00
24 Okt
GastRollen-
Übergabe
Übergabe
16:30
Livesendungen aus Frankfurt
Begegnungen live von der Frankfurter Buchmesse.
17 Okt
Don Quijotes auf der ganzen Welt
19:50
19 Okt
A cornerstone towards comprehensive data on European reading habits
10:00
Ceremonias
Actos de carácter institucional que tendrán lugar el primer y último día de la Feria.
Livesendungen aus Frankfurl
Begegnungen live von der Frankfurter Buchmesse.
20 Okt
Have a Look at Spain
17:00
21 Okt
Spanisches Audio: Hörbuch und Podcast
16:00
Fachliche Dialoge
Fachprogramm in Zusammenarbeit mit dem Bund der spanischen Verlegergilden.
21 Okt
Neue Heraus-
forderungen im Verlagswesen
forderungen im Verlagswesen
11:00
22 Okt
Vom Buch auf den Bildschirm
16:00
20 Okt
Dialog über die Erinnerung
12:00
21 Okt
Pressekonferenz: Spanien, sprühende Kreativität
10:00
20 Okt
Neueste spanische Erzählung
16:30
22 Okt
10 spanische Dichter mit den Augen von Carlos Pardo
11:00
Literarische Reisen
Welche Bücher sind die herausragendsten des letzten Jahres? Vier Experten empfehlen 10 Titel nach Genre.
Gedichtvorträge
Fünf zeitgenössische Dichter laden uns ein, ihre Werke an den verschiedenen Orten Spaniens, wo sie ihre Inspiration zum Schreiben finden, kennenzulernen.
22 Okt
Dichter in ihrem kreativen Raum
12:00
20 Okt
Eine Reise durch das vielseitige Universum von Fernando Fernán-Gómez
11:00
21 Okt
Spanien-Lateinamerika als literarische Brücke
12:00
23 Okt
Utopien, Kultur und Zukunft
12:30
22 Okt
Nach wahren Begebenheiten
13:00
Literarische Gespräche
Gespräche zwischen Autoren verschiedener Genres und literarischer Stile über verschiedene aktuelle Themen und deren Bezug zur Literatur.
22 Okt
Es war einmal im Comic
17:00
23 Okt
Intimismus und Durchbruch in der Poesie der Generation der 50er Jahre
17:00
23 Okt
Spanien-Deutschland: der Roman als Labor und Theater des Menschen
18:00
24 Okt
Der Einfluss von Carmen Laforet auf die Spanische Literatur
10:45
Interviews
Interviews über die Beziehung zwischen Literatur und Erinnerung und die neuen Stimmen unserer Erzählung.
21 Okt
Gespräch Autor-Übersetzer
13:00
24 Okt
Orchester der Worte
10:00
Künstlerische Schöpfung als gemeinsames Werk
Welcher Dialog entsteht, wenn mehrere Personen an der Schöpfung eines künstlerischen Werks mitwirken? Wie beeinflussen sie sich gegenseitig? Persönlichkeiten aus der Welt der Kultur und Literatur sprechen über die künstlerische Schöpfung als gemeinsames Werk.
Gespräch zwischen Gene-
rationen
rationen
21 Okt
Literarische Generationen, die über Daten und Gebiete hinausgehen
17:00
23 Okt
Literatur des Schreis
11:30
24 Okt
Die Rolle des Schriftstellers im 21. Jahrhundert
12:30
21 Okt
Literarische Generationen, die über Daten und Gebiete hinausgehen
17:00
23 Okt
Literatur des Schreis
11:30
24 Okt
Die Rolle des Schriftstellers im 21. Jahrhundert
12:30
Gespräch zwischen Gene-
rationen
rationen